Die Süd-Süd-Zusammenarbeit ist ein Konzept, das sich auf die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungsländern oder Ländern des globalen Südens bezieht. Es handelt sich um eine Form der internationalen Zusammenarbeit, bei der Länder des globalen Südens miteinander kooperieren, um ihre wirtschaftliche, soziale und technologische Entwicklung zu fördern.
Die Süd-Süd-Zusammenarbeit basiert auf dem Prinzip der Solidarität und des Austauschs von Ressourcen, Wissen, Technologie, Fachwissen und den besten Praktiken zwischen den Entwicklungsländern. Es geht darum, dass Länder des globalen Südens gemeinsame Lösungen für ihre Entwicklungsprobleme finden und voneinander lernen, anstatt ausschließlich von fortschrittlichen Ländern abhängig zu sein.
Die Süd-Süd-Zusammenarbeit kann verschiedene Formen annehmen, wie bilaterale Vereinbarungen zwischen Ländern, regionale Zusammenarbeit innerhalb von bestimmten geografischen Eigenschaften oder multilaterale Zusammenarbeit in internationalen Organisationen. Es können auch Projekte und Programme auf verschiedenen Ebenen umgesetzt werden, von der lokalen Gemeinschaftsebene bis zur nationalen oder regionalen Ebene.