Tag der Currywurst ist ein deutsches Fest, das jährlich am 4. September stattfindet. Es ist ein Tag, der dem ikonischen deutschen Fast-Food-Gericht Currywurst gewidmet ist. Currywurst ist eine aufgeschnittene Wurst, die typischerweise mit einer Tomatensauce mit Curry-Geschmack überzogen und mit Pommes oder Brot serviert wird.
Die Ursprünge der Currywurst lassen sich bis ins Berlin des Jahres 1949 zurückverfolgen, als eine Kioskbesitzerin namens Herta Heuwer das Gericht kreierte, indem sie Ketchup, Worcestersauce und Currypulver kombinierte. Seitdem ist das Gericht zu einem beliebten Grundnahrungsmittel der deutschen Küche geworden, mit Variationen und regionalen Variationen im ganzen Land.
Am "Tag der Currywurst" feiern Menschen in ganz Deutschland, indem sie das Gericht mit Freunden und Familie genießen, Veranstaltungen zum Thema Currywurst besuchen und an anderen Aktivitäten teilnehmen, die dieser Kultspeise Tribut zollen.