Der Tag des Baumkuchens wird in Deutschland jedes Jahr am 12. Dezember gefeiert. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung des Baumkuchens als traditionelles deutsches Gebäck zu würdigen und zu feiern. Baumkuchen ist ein Schichtkuchen, der aus vielen dünnen Schichten Teig besteht, die nacheinander auf einen Spieß aufgetragen und gebacken werden. Der Baumkuchen hat eine lange Geschichte in Deutschland und wird oft zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Geburtstagen serviert. Am Tag des Baumkuchens finden in vielen Städten und Gemeinden in Deutschland Veranstaltungen statt, bei denen Besucher verschiedene Arten von Baumkuchen probieren und mehr über die Geschichte und Herstellung des Gebäcks erfahren können.
Aber auch in anderen Ländern backt und isst man gerne Baumkuchen:
Probiere doch auch mal einen Baumkuchen ungarischer Art.