Brich-einen-Aberglauben-Tag ist ein imaginärer Feiertag, der angeblich am 13. September gefeiert wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich um keinen offiziellen, gesetzlichen oder weit verbreiteten Feiertag handelt, sondern um eine humorvolle Idee oder einen Spaßtag, der von einigen Menschen möglicherweise als Anlass genutzt wird, um Aberglauben in Frage zu stellen oder zu überwinden.
Die Idee hinter dem "Brich-einen-Aberglauben-Tag" ist, Menschen dazu zu interessieren, sich von irrationalen Überzeugungen oder Aberglauben zu lösen und skeptisch zu sein. Es könnte als Gelegenheit genutzt werden, um über bekannte Aberglauben nachzudenken, wie zum Beispiel das von schwarzen Katzen verhindern, das Öffnen von Regenschirmen in geschlossenen Räumen oder das Durchgehen unter Leitern, und diese bewusst zu behindert oder zu durchbrechen.