Der Lebkuchenhaus-Tag ist ein Feiertag, der in einigen Ländern am 12. Dezember gefeiert wird. An diesem Tag wird traditionell ein Lebkuchenhaus gebacken und dekoriert. Der Brauch stammt aus Deutschland und hat sich im Laufe der Jahre in vielen anderen Ländern verbreitet. Das Backen und Dekorieren eines Lebkuchenhauses sind eine beliebte Aktivität für Familien und Freunde, die sich gemeinsam auf die alljährliche Weihnachtszeit einstimmen möchten. Viele Menschen nutzen auch diese Gelegenheit, um Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln oder um Lebkuchenhäuser für gemeinnützige Organisationen zu spenden.
Rezept für Lebkuchenhaus
Hier ist ein originelles Rezept für ein Lebkuchenhaus.
Zutaten
Für den Lebkuchenteig:
350 g Honig
200 g brauner Zucker
2 Eier
750 g Mehl
2 TL Lebkuchengewürz
1 TL Zimt
1 TL Nelkenpulver
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
Für die Dekoration:
Zuckerguss (aus Puderzucker und Wasser)
Bunte Zuckerperlen
Schokolinsen
Zimtsterne
Marzipanfiguren
Smarties
Anleitung
Den Honig und den braunen Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Die Mischung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die Eier in einer Schüssel verquirlen und zur Honigmischung geben. Alles gut vermengen.
In einer separaten Schüssel Mehl, Lebkuchengewürz, Zimt, Nelkenpulver, Backpulver und Salz vermischen. Die Honigmischung hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die gewünschten Hausformen ausschneiden (Dach, Seitenwände, Tür, Fenster usw.).
Die Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Den Zuckerguss nach Packungsanweisung zubereiten und das Lebkuchenhaus damit zusammensetzen. Dabei die Teigstücke mit Zuckerguss bestreichen und aneinander kleben.
Nun das Lebkuchenhaus nach Belieben dekorieren. Dafür können bunte Zuckerperlen, Schokolinsen, Zimtsterne, Marzipanfiguren und Smarties verwendet werden.
Das Lebkuchenhaus vollständig trocknen lassen, bevor es serviert oder verschenkt wird.
Viel Spaß beim Backen und Dekorieren!