Der Ohne-Facebook-Tag, auch als Kein-Facebook-Tag bekannt, ist ein jährliches Ereignis, das am 28. Februar stattfindet. Es ist ein Tag, der dazu ermutigt, Facebook für einen ganzen Tag nicht zu verwenden. Ziel dieses Tages ist es, die Nutzer dazu anzuregen, eine Pause von der Social-Media-Plattform einzulegen und sich bewusst Zeit für andere Aktivitäten zu nehmen.
Hier sind einige Vorschläge:
Tipps für digitale Entgiftung: Anleitungen, wie man sich vom Social-Media-Konsum distanzieren und stattdessen andere sinnvolle Aktivitäten ausprobieren kann. Sei es Lesen, Spazierengehen, Handwerken oder Meditation.
Erfahrungen von Menschen, die Facebook-los leben: Geschichten von Menschen, die bewusst auf Facebook verzichtet haben und welche Auswirkungen dies auf ihr Leben hatte. Lasse sie über die positiven Veränderungen berichten.
Alternativen zu Facebook: Alternativen zu Facebook vor, bei denen das soziale Miteinander im Mittelpunkt steht. Plattformen, die auf Verbindungen und persönlichen Austausch setzen, wie beispielsweise lokale Community-Gruppen oder Offline-Veranstaltungen.
Digitales Detox-Guide: Einen Leitfaden zum digitalen Detox, der Strategien und Methoden zur Reduzierung der Social-Media-Nutzung sowie zur Förderung eines gesunden Verhältnisses zur virtuellen Welt bietet.
Kreative Aktivitäten ohne Facebook: Ideen für kreative Aktivitäten, die man anstatt der Zeit auf Facebook ausprobieren kann. Ob Malen, Schreiben, Fotografieren oder Musizieren – inspiriere die Leser dazu, ihre kreative Seite zu entdecken.