View Calendar
28/08/2023 Den ganzen Tag
Der Gedenktag der Russlanddeutschen wird seit 2014 am 28. August gefeiert, um an die Leiden und Entbehrungen der russlanddeutschen Bevölkerung zu erinnern, die im Zuge der nationalsozialistischen Herrschaft und der stalinistischen Repressionen ihre Heimat verlassen mussten. Der Tag dient auch dazu, das Bewusstsein für das kulturelle Erbe und die Beiträge der Russlanddeutschen zur Gesellschaft zu stärken.
Hier sind einige Content-Ideen für diesen Gedenktag:
- Historische Hintergründe und Ereignisse: Veröffentlichen Sie einen Artikel oder eine Reportage, die die Geschichte der Russlanddeutschen und ihre Erfahrungen im Dritten Reich sowie in der Sowjetunion darstellt.
- Persönliche Geschichten und Erfahrungen: Führen Sie Interviews mit russlanddeutschen Einwanderern und teilen Sie ihre Geschichten. Untersuchen Sie ihre Erfahrungen mit Diskriminierung und Integration sowie ihre kulturellen und familiären Traditionen.
- Kulturelles Erbe und Traditionen: Schreiben Sie Artikel über russlanddeutsche Bräuche und Traditionen, z.B. die Küche, Musik und Tänze.
- Sichtbarkeit und Anerkennung: Untersuchen Sie, inwiefern die deutsche Gesellschaft das kulturelle Erbe und Beiträge der Russlanddeutschen anerkennt. Diskutieren Sie in Ihrem Text möglicherweise auch die Gegenwart und Zukunft der russlanddeutschen Gemeinschaft in Deutschland.
- Erinnerung und Gedenken: Teilen Sie Erinnerungen an russlanddeutsche Opfer von Repressionen und politischer Gewalt, um ihrer zu gedenken und ein Bewusstsein für ihre Vergangenheit zu schaffen.