matomo tracking

View Calendar
03/12/2023 All day

Der Tag der Dominosteine ist ein inoffizieller Feiertag, der jedes Jahr am 3. Dezember gefeiert wird. An diesem Tag werden traditionell Dominosteine gegessen, eine Süßigkeit aus Lebkuchen, Marzipan und Schokolade. Der Ursprung des Feiertags ist unklar, aber es wird vermutet, dass er in den 1990er Jahren in Deutschland entstanden ist. Der Tag der Dominosteine ist eine Gelegenheit, um diese beliebte Weihnachtssüßigkeit zu genießen und mit Freunden und Familie zu teilen.

Hier ist ein Rezept für Dominosteine:

Zutaten:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 50 g Puderzucker
  • 75 g Aprikosenmarmelade
  • Oblaten (ca. 4x4 cm)

Zubereitung:

  1. Zuerst die Zartbitterschokolade hacken und in einem Wasserbad langsam schmelzen lassen. Die geschmolzene Schokolade zur Seite stellen.
  2. In der Zwischenzeit die Marzipanrohmasse und Puderzucker in einer Schüssel gut miteinander vermischen. Die Masse sollte schön geschmeidig sein.
  3. Nun die Aprikosenmarmelade kurz in einem Topf erhitzen, damit sie sich leichter verteilen lässt.
  4. Auf jeweils eine Oblate einen kleinen Klecks Marzipanmasse geben und leicht flachdrücken. Darauf dann einen Teelöffel Aprikosenmarmelade geben und ebenfalls leicht verstreichen.
  5. Eine zweite Oblate auf die Marmelade legen und leicht andrücken, sodass sich Marzipan und Marmelade gut verbinden.
  6. Die Oberseite der Dominosteine nun in die geschmolzene Schokolade tunken und vollständig mit Schokolade bedecken. Überschüssige Schokolade abtropfen lassen.
  7. Die fertigen Dominosteine auf einem Backblech mit Backpapier ablegen und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
  8. Nach dem Festwerden können die Dominosteine vorsichtig vom Backpapier gelöst werden und in einer verschlossenen Dose aufbewahrt werden.

Content-Ideen für den Tag der Dominosteine:

  • Geschichte der Dominosteine: Ein Artikel, der die Ursprünge der Dominosteine, ihre Tradition in Deutschland und ihre Entwicklung im Laufe der Jahre behandelt.
  • Die besten Dominosteine-Marken: Eine Liste der besten Dominosteine-Marken, basierend auf Geschmack, Qualität und Tradition. Dieser Artikel könnte auch auf die verschiedenen Schokoladensorten, Füllungen und verfügbaren Optionen eingehen.
  • Weihnachtsmärkte und Dominosteine: Ein Reiseführer für Weihnachtsmärkte in Deutschland, der besondere Emphase auf die Vorstellung der besten Stände legt, die Dominosteine in verschiedenen Variationen anbieten.
  • Dominosteine in der modernen Küche: Ein Beitrag darüber, wie Dominosteine in der heutigen Küche verwendet werden können. Zum Beispiel könnten sie in Desserts wie Kuchen, Eis oder Pudding verwendet werden.
  • Dominosteine und Nachhaltigkeit: Ein Artikel über dominosteinbezogene Initiativen zur Nachhaltigkeit, zum Beispiel Verpackungsalternativen oder nachhaltige Zutaten.

 

 

 

Dominosteine-Snack-Tag

 

Category :
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner