Der Tag der vermissten Kinder wird jedes Jahr am 25. Mai begangen. Dieser Tag soll dazu dienen, das Bewusstsein für das Problem der vermissten Kinder zu schärfen und die Öffentlichkeit über die Bedeutung von Prävention und Unterstützung bei der Suche nach vermissten Kindern zu informieren.
Es gibt viele Gründe, warum Kinder vermisst werden können, wie zum Beispiel Entführung, Laufen von zu Hause weg oder Verlust in einer Naturkatastrophe. Die meisten vermissten Kinder werden jedoch innerhalb von 48 Stunden gefunden.
Der Tag der vermissten Kinder soll dazu beitragen, das Bewusstsein für das Problem zu schärfen und die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist, vermisste Kinder schnell zu finden und zu unterstützen. Es ist auch eine Gelegenheit, die Arbeit von Organisationen und Regierungen zu würdigen, die sich für die Suche nach vermissten Kindern einsetzen und Programme zur Prävention von Vermisstenfällen entwickeln.
Wenn ein Kind nicht rechtzeitig nach Hause kommt und es Grund zur Annahme gibt, dass es vermisst sein könnte, ist es wichtig, dass Eltern schnell und effektiv handeln.
Hier sind einige Leitlinien, die Eltern befolgen können:
Ruhe bewahren und die ersten Schritte unternehmen: Es ist natürlich, in solchen Situationen besorgt oder ängstlich zu sein, aber es ist wichtig, ruhig zu bleiben und einen klaren Kopf zu bewahren. Rufen Sie das Kind auf seinem Handy an und versuchen Sie, herauszufinden, wo es sein könnte. Sprechen Sie mit anderen Familienmitgliedern oder Freunden, um Informationen zu sammeln.
Kontakt mit der Schule oder anderen Aktivitäten aufnehmen: Informieren Sie die Schule, den Kindergarten, den Sportverein oder andere Orte, an denen das Kind normalerweise ist. Fragen Sie nach, ob es dort gehört oder gesehen wurde, und teilen Sie dem Personal die Situation mit.
Kontakt zur örtlichen Polizei aufnehmen: Wenn das Kind länger als üblich fehlt und alle anderen normalen Routinen erschöpft sind, sollten Sie die örtliche Polizei kontaktieren und eine Vermisstenanzeige erstatten. Geben Sie so viele Details wie möglich über das Kind, seine Kleidung, sein Aussehen und andere relevante Informationen.
Informationen sammeln: Sammeln Sie alle relevanten Informationen über das Kind, z. B. ein aktuelles Foto, Informationen über Freunde, mögliche Aufenthaltsorte oder geplante Aktivitäten. Diese Informationen können bei der Suche nach dem Kind hilfreich sein.
Die Suche organisieren: Bitten Sie andere Familienmitglieder, Freunde oder Nachbarn um Unterstützung bei der Suche nach dem Kind. Verteilen Sie Informationen über das Kind und die Situation, beispielsweise durch das Aufhängen von Flyern in der Nachbarschaft oder das Teilen in sozialen Medien.
Polizeiliche Ermittlungen abwarten: Kooperieren Sie mit den Strafverfolgungsbehörden und befolgen Sie die Anweisungen der örtlichen Polizei. Sie sind geschult und erfahren darin, in solchen Situationen zu handeln und bei der Suche nach vermissten Personen zu unterstützen.
Es ist wichtig, die lokale Notrufnummer für Notfälle zu kennen und bereit zu sein, sie zu verwenden, wenn das Kind als in großer Gefahr angesehen wird. Vorbeugende Maßnahmen wie das Aufklären des Kindes über die persönliche Sicherheit, das Festlegen von Regeln für den Aufenthalt außer Haus und das Überprüfen von Möglichkeiten zur Verfolgung von Mobiltelefonen können ebenfalls hilfreich sein, um das Risiko von Vermisstenfällen zu minimieren.
Die Nummer 112 ist für Notfälle bestimmt, die 116117 für dringende, aber nicht lebensbedrohliche Situationen.