Der Tag des Kanji ist ein jährlicher Feiertag, der am 12. Dezember gefeiert wird. Es ist ein Tag, an dem die Bedeutung und Schönheit der japanischen Schriftzeichen, genannt Kanji, gefeiert wird. Kanji sind eine wichtige Komponente der japanischen Kultur und Sprache und werden in vielen Bereichen des täglichen Lebens verwendet. Der Tag des Kanji wurde erstmals 1995 von der Japan Kanji Aptitude Testing Foundation ins Leben gerufen und wird seitdem jedes Jahr gefeiert. An diesem Tag werden verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten organisiert, um die Wertschätzung für Kanji zu fördern und das Verständnis für ihre Bedeutung und Verwendung zu vertiefen.
Besonderheiten japanischen Schriftzeichen?
Die japanischen Schriftzeichen bestehen aus drei verschiedenen Schreibweisen:
Kanji: Kanji sind chinesische Schriftzeichen, die in Japan übernommen wurden und heute noch sehr gebräuchlich sind. Sie repräsentieren Wörter und Begriffe und können alleine oder in Kombination mit anderen Schriftzeichen verwendet werden.
Hiragana: Hiragana ist eine Silbenschrift, die aus 46 Zeichen besteht. Diese Schreibweise wird verwendet, um Partikeln, Suffixe und Verben zu schreiben, die nicht durch Kanji ausgedrückt werden können.
Katakana: Katakana ist ebenfalls eine Silbenschrift und besteht aus denselben 46 Zeichen wie Hiragana. Es wird hauptsächlich für die Schreibweise von Fremdwörtern und Namen verwendet.
Ein weiteres Merkmal japanischer Schriftzeichen ist das Vorhandensein von mehreren Schriftarten oder Schreibstilen. Es gibt etwa verschiedene Handschriften oder Schreibweisen für Kanji, abhängig von der Situation oder der Art des Dokuments, das geschrieben wird. Es gibt auch eine offizielle Schreibweise für die japanische Schrift, die als "Kanji Kentei" bekannt ist und in Schulen gelehrt wird.
Schließlich gibt es noch eine Besonderheit bei der Schreibweise von Japanisch im vertikalen Format. Japanische Schriftzeichen werden normalerweise von oben nach unten und von rechts nach links geschrieben, und Seiten werden von rechts nach links gelesen.