matomo tracking

View Calendar
14/08/2023 All day

Der Tag des Roséweins wird am 14. August gefeiert. An diesem Tag wird der Roséwein als erfrischendes und fruchtiges Getränk zelebriert und es finden oft Verkostungen und Veranstaltungen rund um den Roséwein statt.

Die Herstellung von Roséwein

Die Herstellung von Rosé beginnt ähnlich wie bei der Herstellung von Rotwein, aber es gibt einen wichtigen Unterschied: Während Rotwein aus vergorenen Trauben mit der Schale hergestellt wird, werden fürden  Rosé die Trauben nach einer kurzen Zeit der Mazeration von den Schalen getrennt. Mazeration bezieht sich auf die Zeit, in der der Most mit den Traubenschalen in Kontakt bleibt und Farbe und Tannine aus den Schalen extrahiert.

Nachdem die Trauben gemahlen und der Most in Gärbehälter gefüllt wurde, beginnt der Gärungsprozess, bei dem die Hefe den Zucker in Alkohol umwandelt. Während der Gärung wird der Most regelmäßig umgerührt, um sicherzustellen, dass der Kontakt mit den Hefen und der Luft erhalten bleibt.

Sobald der Gärungsprozess abgeschlossen ist, wird der Roséwein durch Abziehen von den Hefen und anderen Feststoffen geklärt und dann in Flaschen abgefüllt. Die Reifung des Roséweins kann entweder in Flaschen oder in Tanks erfolgen, je nach den Wünschen des Winzers und dem gewünschten Stil des Weins.

 

 

Tag des Roséweins
Genieße einen Rosé Deiner Wahl.

Category :
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner