matomo tracking

View Calendar
06/01/2026 All day

Der Tag des schottischen Shortbread findet jedes Jahr am 6. Januar statt und dabei feiern wir das beliebte schottische Gebäck, welches aus nur wenigen Zutaten wie Butter, Zucker und Mehl besteht.

Backe auch Du klassisches Shortbread nach einem traditionell schottischen Rezept:

Zutaten:
225 g Butter, weich
100 g feiner Zucker
275 g Allzweckmehl
Eine Prise Salz

Anleitung:
Den Ofen auf 160 °C vorheizen.
In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker zusammen geben und mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf niedriger Geschwindigkeit cremig rühren. Dann das Mehl und eine Prise Salz zur Buttermischung geben. Mit den Händen oder einem Teigschaber anschließend vorsichtig vermengen, bis eine gleichmäßige Teigmasse entsteht. Achte darauf, den Teig nicht zu stark zu kneten!
Den Teig danach auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer dicken Fläche von etwa 1-2 cm ausrollen.
Mit einem scharfen Messer oder einem Backhausstecher kannst Du Deine gewünschte Form ausstechen. Information am Rande: Traditionell werden oft Dreiecke oder Finger geformt. Die Shortbread-Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen, um Luftblasen beim Backen zu verhindern und dann die Kekse etwa 20-25 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die fertigen Shortbread-Kekse auf einem Rost komplett abkühlen lassen, bevor Du sie servierst. Genieße das klassische schottische Shortbread zu einer Tasse Tee oder Kaffee, es ist perfekt für gemütliche Nachmittage oder besondere Anlässe.

Content-Ideen dazu:

  • Teile klassische und innovative Rezepte für schottisches Shortbread,  Du könntest auch originelle Ideen für Varianten wie Schokoladen- oder Lavendel-Shortbread präsentieren.
  • Geschichte: Erkläre die Geschichte des schottischen Shortbreads und seine Rolle in der schottischen Küche und Kultur. Nutze dabei die Gelegenheit, interessante Fun Facts und Anekdoten einzubauen.
  • Gib Tipps, wie man schottisches Shortbread für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder Weihnachten verwenden kann. Eventuell könntest Du auch spezielle Geschenkideen hierzu vorstellen.
  • Führe eine Verkostung durch und teile Deine Meinung zu verschiedenen Shortbread-Sorten. Hier könntest Du Dich auch mit passenden Getränken oder dem besten Tee zum Shortbread beschäftigen.

Tag des Shortbread

 

Category :
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner