Der Tag des Weihnachtsbaums aus Büchern ist ein besonderer Feiertag, der jedes Jahr am 15. Dezember gefeiert wird. An diesem Tag wird der Fokus auf die Bedeutung des Weihnachtsbaums in der Literatur gelegt und es werden Geschichten und Gedichte über Weihnachtsbäume gelesen und erzählt.
Der Ursprung dieses Feiertags geht auf die Tradition zurück, dass viele Autoren in ihren Werken den Weihnachtsbaum als Symbol für Freude, Frieden und Hoffnung verwenden. Einige der bekanntesten Bücher, in denen der Weihnachtsbaum eine wichtige Rolle spielt, sind "Der kleine Tannenbaum" von Hans Christian Andersen, "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens und "Der Nussknacker" von E.T.A. Hoffmann.
Am Tag des Weihnachtsbaums aus Büchern werden oft Lesungen und Veranstaltungen in Bibliotheken, Schulen und Buchhandlungen abgehalten, bei denen Bücher über Weihnachtsbäume vorgelesen werden. Es ist auch eine Gelegenheit für Familien, zusammenzukommen und gemeinsam Geschichten über Weihnachtsbäume zu lesen oder zu erzählen.