View Calendar
04/09/2023 Den ganzen Tag

Der Tag der Heimat ist ein nationaler Feiertag in Deutschland, der jährlich am zweiten Sonntag im September begangen wird. Der Feiertag wurde 1950 von den Vertriebenenverbänden gegründet, einer Organisation, die Deutsche vertritt, die während und nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihrer Heimat in Osteuropa fliehen mussten.

Der Zweck des Feiertags ist es, das kulturelle Erbe und die Traditionen dieser Vertriebenen und ihrer Nachkommen zu gedenken und zu ehren, die als Folge des Krieges und seiner Folgen vertrieben wurden und ihre Häuser und Gemeinschaften verloren haben.

Heute wird "Der Tag der Heimat" durch verschiedene Veranstaltungen und Feierlichkeiten gefeiert, darunter Gottesdienste, kulturelle Darbietungen und Ausstellungen, die die Traditionen und die Geschichte der Vertriebenengemeinden zeigen. Es ist auch eine Gelegenheit für die Deutschen, über die komplizierten und schwierigen Bedingungen des Landes nachzudenken.

 

Tag der Heimat

Category :
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner